So berichtete die Frankenpost am 14.10.1999
über das Spiel FC Marktleuthen I – SK Kronach 4,5:3,5
Gelungenes Regionalliga-Debüt
FC Marktleuthen gewinnt Schachkrimi
Mit einem echten Paukenschlag sind die Schachspieler des FC Marktleuthen in die Regionalliga gestartet: 4,5:3,5 siegten die Aufsteiger aus der Egerstadt überraschend gegen den Schachklub Kronach, einen der Favoriten auf die Meisterschaft.
Denksport-Begeisterung in Marktleuthen: Mehr als 20 Zuschauer kamen zum Regionalliga-Debüt – für Schach-Verhältnisse ist das mehr als beachtlich. Los ging´s allerdings mit einer Niederlage für die Gastgeber: Der neue Spitzenspieler Ludwig Zier, der von Hof nach Marktleuthen gewechselt ist, unterlag. Nach zunächst ausgeglichenem Spiel stellte sein Gegner aus Kronach mit einer Kombination den Sieg sicher.
Seine erste Niederlage seit über zwei Jahren kassierte Bernd Lichtinger. Er kam schlecht aus der Eröffnung, stand passiv und somit auf verlorenen Posten. Drei junge Röslauer in den Reihen des FC Marktleuthen aber wendeten das Blatt. Mark Lorenz bezwang am zweiten Brett seinen tschechischen Kontrahenten in einer sehenswerten Partie nach gerade mal 20 Zügen.
Tilo Deml, Brett vier, behielt nach einem nervenzehrenden Hin und Her letztlich die Oberhand. Und Stefan Nürnberger blies am sechsten Brett erfolgreich zum Königsangriff –sein Gegenüber konnte dagegen nichts ausrichten. Vier Stunden waren gespielt, Marktleuthen führte 3:2.
Die übrigen drei Partien standen allesamt auf des Messers Schneide. Nach fast sechs Stunden Spielzeit fielen im Minutentakt die Entscheidungen. Helmut Küspert, Brett acht, hielt mit großem Kampf seine Remisstellung stabil. Einen weiteren halben Punkt holte ein sich zäh verteidigender Werner Hientz am siebten Brett; sein Gegner nützte die Siegchance nicht. Sekunden später machte Toralf Kirschneck den Erfolg perfekt: Seine Partie endete nach Dauerschach mit einem Remis.
4,5:3,5 hieß es nach einem dramatischen Schach-Krimi. Die fast unglaubliche Marktleuthener Serie hält auch in der fünfthöchsten Liga an: Seit 25 Spielen sind die Denksportler aus der Egerstadt nunmehr ungeschlagen. Trotz allem steht fest: Das waren für Marktleuthen die ersten zwei Punkte gegen den Abstieg.
Jan Fischer